Wanderrouten
Parkplatz Gelenke – Weg 65A zur Pichlerbergalm – Steig 11 zur Oberen Pertingeralm – Steig 5 zum Gipfel “Am Joch” – Abstieg über Pichlerberg Scharte zum Kleines Tor dem Pfunderer Höhenweg Ostwärts folgen bis zum Steig 11 diesen folgen bis Pichlerbergalm und Abstieg wie Aufstieg zum Parkplatz.
Tourenverlauf: Von Issing (986 m) der Markierung 5 folgend süd- und südwestwärts leicht bergab zum Issinger Weiher, dem idyllischen Badesee (912 m). Dort zum Kräutergarten Bergila. Anschließend westwärts die von Kiens kommende Straße überqueren und bald zur Latschenbrennerei. Hier erklärt und zeigt Herr Niederkofler dem Besucher gerne, wie viele Latschenkiefern (Legföhren) für ein Fläschen des [...]
Bei dieser alpinen und anstrengenden, aber landschaftlich großartigen Drei-Gipfel-Überschreitung begehen wir den östlichsten Teil des Pfunderer Höhenweges (rot-weiße Punkt-Markierung), der hier aber teilweise ohne ausgeprägten Pfad über felsige Bergrate führt und Trittsicherheit verlangt. Tourenverlauf: Von Platten ausgehend bis zur Perchner Alm (1828 m). Auf dem Forstweg nordostwärts zur Bärentaler Alm (1847 m) und dann auf [...]
Diese gemütliche Wanderung oberhalb von Pfalzen führt durch Wiesen und am Waldrand entlang, sie folgt einem Kreuzweg und alten Zäunen und kommt an Wegkreuzen, Kapellen und schmucken Bauernhöfen vorbei. Schöner Blick aufs Dorf und zum Kronplatz. Tourenverlauf: Von der sehenswerten Kirche in Issing (986 m) gehen wir westwärts zur Hauptstraße, überqueren diese, gehen den Feldweg [...]
Sehr schöner Aussichtsberg, besonders zur Zeit der Alpenrosenblüte eine märchenhafte Wanderung. Tourenverlauf: Anfahrt: Pfalzen (1.022 m) – Platten (Jausenstation Lechnerhof 1.586 m) Ausgangspunkt: Jausenstation Lechnerhof (Parkmöglichkeiten) Zuerst auf der Zufahrtsstraße hinauf zum Tierstaller-Hof (1.638 m). Nun immer der Markierung rot-weiß-rot 66 A folgend, über die Weide aufwärts bis zum Waldrand, dann teils auf dem alten [...]